Begeisterndes Tonhalle-Konzert des GEWOBAG-Konzertchors mit Konzertorchester und Solisten
Das Chorkonzert in der Grossen Tonhalle Zürich am 2. Juli 2022 war ein weiterer Meilenstein für den GEWOBAG-Konzertchor. Rund 900 Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie Gäste folgten der Einladung zu diesem beeindruckenden Konzertabend in der Grossen Tonhalle Zürich, einem der akustisch besten Säle der Welt.
Obwohl Corona die Proben des rund 120 Sängerinnen und Sänger umfassenden GEWOBAG-Konzertchors bis in den März verzögerte, waren alle mit Herzblut dabei und steigerten sich von Probe zu Probe. Am 2. Juli 2022, anlässlich des 99. Internationalen Genossenschaftstags, konnte der Chor dann sein Können unter Beweis stellen. Bei hochsommerlichen Temperaturen stärkten sich die Besucherinnen und Besucher beim Apéro riche und waren anschliessend ganz Ohr für das kommende Chorkonzert, das unter dem Motto «Solidarität» stand.
Nach einem kurzen musikalischen Auftakt und einer launigen Begrüssung durch Präsident Fredy Schär und Geschäftsleiter Daniel Muff hielt Stadtrat Dr. André Odermatt (Vorsteher Hochbaudepartement) im Namen des Zürcher Stadtrats eine gelungene Ansprache.
Dirigent Christof Brunner eröffnete den Konzertabend mit berühmten Werken von Mozart, Puccini, Verdi, Nicolai und Korngold. Wie bereits beim Galakonzert im KKL Luzern spielte das Konzertorchester «Camerata Cantabile» grossartig auf, und die Solisten (Julia Schiwowa/Sopran, Omer Kobiljak/Tenor, Chasper-Curò Mani/Bariton) entzückten das Publikum. Im zweiten Teil wurden bekannte Filmmusikstücke bis hin zu Lion King von Hans Zimmer zum Besten gegeben. Die Belohnung für all diese gelungenen Darbietungen waren langanhaltender Applaus und Standing Ovations.
Daniel Muff hatte zu Beginn von einer Herzensangelegenheit gesprochen, diese Botschaft kam an – man nahm diesen unvergesslichen Abend im Herzen mit.